Unser Autor: Sven Zuschlag

CEO/Vorstand
Sven ZuschlagDigitaler Vordenker und Vorstand der smapOne AG. Verantwortlich für Unternehmensstrategie, Märkte und Mitarbeiter. Macher und Brückenbauer innerhalb der digitalen Welt. Bis 2014 war er im Management Team bei Microsoft. Als studierter Diplom-Betriebswirt mit über 21 Jahren Berufserfahrung in verschiedenen Unternehmen und Rollen kennt er die Trends und die Anforderungen von Unternehmen an moderne IT genau.
Digitale Formulare für Deine Prozesse: So einfach geht’s!

Mit digitalen Formularen kannst du Daten blitzschnell erfassen, verarbeiten und weiterleiten. Wie das gelingt, erfährst du in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Beitrag lesenDigitalisierung der Energiewirtschaft: 3 Use Cases, die 2025 entscheidend sind

Wir zeigen dir drei konkrete Digitalisierungsprojekte aus der Praxis, mit denen Energieversorger im Alltag Zeit sparen, Fehler vermeiden und Vorschriften einfacher einhalten.
Beitrag lesenEmpowerer Award 2025: Die Macher hinter der Citizen-Development-Bewegung

Digitale Transformation lebt vom Mitmachen! Genau deshalb setzt Citizen Development auf die Kraft der Mitarbeitenden. smapOne zeichnet Unternehmen aus, die mithilfe von No Code gezielt auf ihre Teams setzen. Denn echte Innovation entsteht dort, wo Mitarbeitende ihre Ideen selbst…
Beitrag lesen3 erfolgreiche Beispiele für Digitale Transformation in der Produktion mit No-Code-Lösungen

Entdecken Sie drei erfolgreiche Beispiele von Unternehmen aus der Fertigung, die mithilfe der No-Code-Plattform smapOne ihre Produktionsprozesse digitalisiert haben. Diese Erfolgsgeschichten zeigen, wie digitale Transformation die Effizienz und Flexibilität in der Produktion erheblich…
Beitrag lesenKI und Digitalisierung: 10 Gründe, warum Ihre Mitarbeitenden keine Angst davor haben müssen

Digitalisierung und Künstliche Intelligenz stoßen bei Arbeitnehmern nicht selten auf Widerstände und Vorbehalte. In diesem Blogbeitrag lesen Sie, warum diese Technologien vielmehr eine große Chance sind und wie Sie Ihr Team mitnehmen.
Beitrag lesenVon der Talent Gap zur Talententwicklung - Wege aus dem Fachkräftemangel

67 Prozent der Personalentscheider erwarten, dass sich der Fachkräftemangel dieses Jahr noch verschärfen wird. Dementsprechend wetteifern Unternehmen um Talente. Eine Herausforderung für Unternehmen dabei: Die Talent Gaps in den eigenen Reihen zu schließen.
Beitrag lesenMitarbeiterbindung: Diese 10 Maßnahmen sollten Sie kennen

Mitarbeiterbindung ist ein wesentlicher Faktor für den Erfolg eines Unternehmens. Es kann für ein Unternehmen schnell teuer werden, wenn es Mitarbeitende verliert und ersetzen muss. Wir stellen Ihnen zehn Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung vor.
Beitrag lesen5 typische Unfallquellen im Warenlager und App-Ideen für einen besseren Arbeitsschutz

In der Logistikbranche kommt es auf Schnelligkeit an. Arbeitsunfälle werden dadurch wahrscheinlicher. In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über fünf häufige Unfallquellen im Warenlager und wie Sie Ihre Intralogistik mit Hilfe der Digitalisierung ein Stück sicherer machen.
Beitrag lesenFit für den „War for Talents“: Wie Ihnen die Digitalisierung dabei hilft, Fachkräfte zu gewinnen

Fachkräfte sind in Deutschland zunehmend knapp und heiß begehrt. Im Wettbewerb um neue Mitarbeiter gibt es verschiedene Faktoren, die Ihr Unternehmen als Arbeitgeber attraktiver machen. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Digitalisierung.
Beitrag lesenLogistik 4.0: Projektmanagement-Podcast – Erfolg bei Dachser mit Citizen Development

Im Projektmanagement-Podcast sprechen Lars Relitz, Head of Corporate Digital Innovation & Development und Paul Bumann, Head of Customer Success, über Citizen Development, No Code und den Einsatz von smapOne beim Mega-Logistiker Dachser.
Beitrag lesen