Am von Thomas Schwarz in IT & Innovationsmanagement

10 Ideen für Dein digitales Qualitätsmanagement

10 Ideen für dein digitales Qualitätsmanagement

Qualitätsmanagement gehört für Hersteller zum Tagesgeschäft. Doch seien wir ehrlich: Viele Aufgaben im Qualitätsmanagement sind noch immer manuell, zeitraubend und fehleranfällig. Doch das muss nicht sein! 

Denn es gibt einen besseren Weg: Verwandle zeitraubende Papierarbeit in digitale Effizienz! Mit den richtigen digitalen Lösungen können Organisationen ihre Prozesse optimieren, Zeit sparen, Fehler reduzieren und Compliance-Anforderungen besser nachkommen. 

Heute stellen wir dir 10 Ideen für digitales Qualitätsmanagement vor, die dich bei deiner Prozessoptimierung unterstützen – von Prüfungen und Berichten über Schulungen bis hin zur Feedbackerfassung. 

In unserem Quick-Tutorial erfährst du, wie du die deine Digitalisierungsinitiativen mit der smapOne-No-Code-Plattform einfach und effizient umsetzt.

1. Effizientes Produktionsmonitoring 

Geeignet für: Teams, die ihre Produktionsqualität steigern wollen, indem sie Maschinendaten in Echtzeit erfassen und auswerten. 

Schwierigkeitsgrad: Medium 

  • Relevante Messpunkte in der Produktion identifizieren und digitale Erfassungsprozesse einrichten (z.B. Prüfprotokolle, Arbeitssicherheit). 
  • Mit einer No-Code-Plattform maßgeschneiderte digitale Formulare schnell und ohne Programmieraufwand erstellen. 
  • Automatische Benachrichtigungen einrichten, die das Team sofort informieren, wenn ein Formular eingereicht wird. So bleiben alle Abläufe transparent und effizient. 

Ein Beispiel aus der Praxis: Früher hieß es für die Mitarbeitenden der OSBRA Formteile GmbH: Jeden Tag Maschinendaten manuell erfassen – ein zeitraubender und fehleranfälliger Prozess. Doch mit smapOne gehört das der Vergangenheit an: In nur sechs Monaten wurden fast 4.000 Datensätze digital erfasst. 

Zum Vergleich: Vor smapOne war es nur eine Erfassung pro Tag. Das bedeutet eine 2.000-fache Steigerung der verfügbaren Maschinendaten! 

In Aktion erleben: Digitale Daten als Highspeed-Prozessbeschleuniger – der schnelle Weg der OSBRA Formteile GmbH - smapOne 
 

2. Digitaler Compliance-Tracker 

Geeignet für: Organisationen, die gesetzliche Vorschriften effizient überwachen müssen. 

Schwierigkeitsgrad: Medium 

So funktioniert's:

  • Compliance-Protokolle und Checklisten digitalisieren.
  • Die erfassten Daten in einem übersichtlichen Compliance-Dashboard darstellen und auswerten. 
  • Visuelle Übersichten zum Compliance-Status bereitstellen, um Engpässe und Abweichungen sofort zu erkennen und zu handeln. 
     

3. Echtzeit-Reporting für maximale Transparenz

Geeignet für: Mitarbeitende, die jederzeit aktuelle Leistungskennzahlen im Blick haben möchten. 

Schwierigkeitsgrad: Medium 

So funktioniert's:

  • Qualitätsberichte und Inspektionen bequem per mobilen und offline-fähigen Formularen erfassen. 
  • Mit smapOne automatisch Berichte erstellen, die Daten direkt erfassen und anschaulich aufbereiten.
  • Berichte in Echtzeit teilen, damit Stakeholder schneller fundierte Entscheidungen treffen können. 

Sieh dir an, wie die Masa Group mit der smapOne-Plattform die Datenerfassung und Nachbearbeitung um 30 % beschleunigt hat: 

Masa in Aktion: Durchgängige Prozesse durch einfache SAP-Integration - smapOne
 

4. Reibungslose und fehlerfreie Datenerfassung 

Geeignet für: Teams, die ihre Datenerfassung präziser und effizienter gestalten möchten. 

Schwierigkeitsgrad: Einfach 

So funktioniert's:

  • Mit mobilen Formularen Daten einheitlich und fehlerfrei erfassen. 
  • Barcode-Scanner oder Dropdown-Menüs nutzen, um Eingabefehler zu vermeiden. 
  • Daten automatisch ins Dokumentenmanagement-System übertragen und manuelle Arbeit sparen. 


5. Digitale Qualitätskontrolle für Lieferanten 

Geeignet für: Organisationen, die wiederkehrende Qualitätsprobleme nachhaltig lösen möchten. 

Schwierigkeitsgrad: Medium 

So funktioniert's:

  • Digitale Formulare und Checklisten für einen reibungslosen Lieferanten-Onboarding-Prozess nutzen. 
  • Ein zentrales Portal einrichten, damit Lieferanten in Echtzeit Feedback zu ihren Lieferungen erhalten. 
  • Genehmigungsprozesse digital koordinieren und so Abläufe beschleunigen. 
     

6. Lückenloses Fehler- und Präventionsmanagement (CAPA) 

Geeignet für: Unternehmen, die mit mehreren Lieferanten zusammenarbeiten und deren Qualitätsstandards sicherstellen möchten. 

Schwierigkeitsgrad: Hoch 

So funktioniert's:

  • Fehlerberichte und Lösungen einfach per digitalem Formular erfassen und nachverfolgen. 
  • CAPA-Maßnahmen digital steuern: Aufgaben klar zuweisen, Fristen setzen und Probleme strukturiert beheben. 
  • Vergangene Daten analysieren, um Muster zu erkennen und zukünftige Fehler frühzeitig zu vermeiden. 
     

7. Papierlose Inspektion 

Geeignet für: Außendienstteams, die Inspektionen oder Prüfungen durchführen. 

Schwierigkeitsgrad: Einfach 

So funktioniert's:

  • Mobile und offline-fähige Inspektions-Apps statt Papier-Checklisten nutzen. 
  • Fotos, Unterschriften und GPS-Daten direkt im digitalen Formular erfassen. 
  • Inspektionsergebnisse in der Plattform speichern, jederzeit darauf zugreifen und weiterverarbeiten. 

Finde heraus, wie unser Kunde Heubach mit einer digitalen Checkliste und Dokumentation zur Ladungssicherung gefährliche Abfälle sicher und Compliance-konform entsorgt.

Gefahrgutentsorgung: Digitale Dokumentation der Ladungssicherung - smapOne 
 

8. Digitale Prozessdokumentation 

Geeignet für: Teams, die ihre Prozesse und Arbeitsabläufe transparent und nachvollziehbar gestalten möchten. 

Schwierigkeitsgrad: Medium 

So funktioniert's:

  • Prozesse und Abläufe digital erfassen und mit Fotos, Checklisten und Formularen anreichern. 
  • Wichtige Updates und anstehende Prüfungen durch gezielte Benachrichtigungen im Blick behalten. 
  • Dokumentierte Standards und Prozesse für alle Mitarbeiter zentral und mobil verfügbar machen. 


9. Digitale Verwaltung von Mitarbeiterschulungen 

Geeignet für: Teams, die Mitarbeiterschulungen und Zertifizierungen effizient verwalten möchten. 

Schwierigkeitsgrad: Medium 

So funktioniert's:

  • Schulungspläne, Zertifikate und Anwesenheitsnachweise digital erfassen. 
  • Automatische Erinnerungen für ausstehende oder fällige Schulungen einrichten. 
  • Alle Nachweise zentral speichern und jederzeit darauf zugreifen können. 
     

10. Kundenfeedback digital erfassen 

Geeignet für: Organisationen, die ihre Produkte oder Dienstleistungen durch Kundenfeedback gezielt verbessern möchten. 

Schwierigkeitsgrad: Einfach 

So funktioniert's:

  • Kundenfeedback ganz einfach per QR-Code oder Link erfassen. 
  • Eingegangene Rückmeldungen digital sammeln und direkt in wertvolle Erkenntnisse umwandeln. 
  • Langfristige Trends auswerten, um gezielte Verbesserungen abzuleiten.
     

Du möchtest mehr Praxisbeispiele für digitales Qualitätsmanagement kennenlernen?

Dann wirf doch mal einen Blick in unsere Erfolgsstories und finde heraus, wie Unternehmen ihre Fehlerquote mit No Code erheblich minimiert, Audits 40 % schneller abgeschlossen und ihre Compliance-Rate deutlich verbessert haben. 

Starte jetzt mit der Digitalisierung deines Qualitätsmanagements – einfach, effizient und ohne Programmieraufwand.

Jetzt Kontakt aufnehmen


 

Thomas Schwarz

CTO/Vorstand

Thomas Schwarz

Als Vorstand der smapOne AG liegt der Fokus von Thomas Schwarz auf Produktentwicklung und Datensicherheit. Vorher verantwortete er als Vice President das Anwendungsentwicklungsgeschäft eines IT-Beratungshauses mit rund 750 Mitarbeitern. Seine tiefgreifende Erfahrung in der Softwareentwicklung, speziell im Mobile Business Umfeld, konnte er in unterschiedlichen Branchen als Berater, Teamleiter und Manager sammeln. Neben der fachlichen Erfahrung und Kompetenz als Manager zeichnet den studierten Diplom-Medienberater die Fähigkeit aus, auch hochkomplexe Sachverhalte verständlich darzustellen und in die Sprache der jeweiligen Zielgruppe zu übersetzen.

Teilen Sie diesen Artikel
Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Name ist erforderlich!
Geben Sie einen gültigen Namen ein
Gültige E-Mail ist erforderlich!
Gib eine gültige E-Mail Adresse ein
Kommentar ist erforderlich!

Mit dem Absenden dieses Formulars akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.

Mehr zum Thema

Digitale Innovation vorantreiben: Mit No-Code-Plattformen zu Höchstleistungen

Am von Thomas Schwarz in IT & Innovationsmanagement

Digitale Innovation vorantreiben: Mit No-Code-Plattformen zu Höchstleistungen

Entdecken Sie, wie No-Code-Plattformen durch intuitive, codefreie Anwendungsentwicklung innovative Geschäftsprozesse ermöglichen. Steigern Sie Effizienz und Flexibilität – und bleiben Sie der Konkurrenz immer einen Schritt voraus!

Beitrag lesen

3 erfolgreiche Beispiele für Digitale Transformation in der Produktion mit No-Code-Lösungen

Am von Sven Zuschlag in Branchenwissen 4.0

3 erfolgreiche Beispiele für Digitale Transformation in der Produktion mit No-Code-Lösungen

Entdecken Sie drei erfolgreiche Beispiele von Unternehmen aus der Fertigung, die mithilfe der No-Code-Plattform smapOne ihre Produktionsprozesse digitalisiert haben. Diese Erfolgsgeschichten zeigen, wie digitale Transformation die Effizienz und Flexibilität in der Produktion erheblich…

Beitrag lesen

In 5 Schritten zur No-Code-Strategie: Digitalisieren Sie sich doch einfach selbst!

Am von Thomas Schwarz in IT & Innovationsmanagement

In 5 Schritten zur No-Code-Strategie: Digitalisieren Sie sich doch einfach selbst!

Entscheider stehen dem Megatrend No Code oft noch skeptisch gegenüber. Doch was tun, wenn die IT-Abteilung nicht hinterherkommt, aber schnelle Lösungen gebraucht werden? Die Antwort: strategisch vorgehen! Wir zeigen Ihnen, wie Sie in fünf Schritten eine tragfähige No-Code-Strategie…

Beitrag lesen
smapLand Festival 2025 - Jetzt mehr erfahren

smapLand Festival 2025

Das Citizen-Development-Event geht am 02.04.2025 unter dem Motto "SMARTER.WORKS." in eine neue Runde.
smapLand Festival 2025
No-Code-Ratgeber herunterladen

Kostenloser Ratgeber

"No Code" inkl. Experteninterview und 11 Praxisbeispielen
Kostenloser Ratgeber
smapOne Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren

Blog-Posts, Events, Geschichten über No-Code-Heroes: Mit dem Newsletter bleibst du immer up to date.
Newsletter abonnieren
Ideengenerator für No-Code-Apps im Unternehmen

Ideengenerator No-Code-Apps

Jetzt spannende Szenarien für No-Code-Apps im gesamten Unternehmen entdecken.
Ideengenerator No-Code-Apps

smapOne News

Spannende Themen rund um Digitalisierung, Citizen Development sowie Erfolgsgeschichten und Events erhalten.
smapOne News

Community

Was bewegt andere Creatoren und Führungskräfte? Jetzt mitlesen, diskutieren, Hilfe erhalten und eigene Erfolge teilen!
Community