smapOne Blog

Ausgezeichnet: Empowerer-Award für Vorreiter der Citizen-Development-Bewegung

Ausgezeichnet: Empowerer-Award für Vorreiter der Citizen-Development-Bewegung

Der "Citizen Development Empowerer Award" steht für herausragendes Engagement von Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden durch Citizen Development aktiv am digitalen Wandel beteiligen und sie empowern, eigene digitale Lösungen zu schaffen.

Beitrag lesen

No-Code-Governance: So skalieren Sie Citizen Development

No-Code-Governance: So skalieren Sie Citizen Development

No Code ist eine Technologie, die es Mitarbeitenden auch ohne Programmierkenntnisse ermöglicht, Apps zu erstellen und so Unternehmen dabei hilft, die Digitalisierung voranzutreiben. Bei der Skalierung von No-Code-Projekten ist jedoch ein gewisses Maß an IT-Governance erforderlich, um…

Beitrag lesen

Tools plus Services: So wird ihr No-Code-Projekt noch effektiver

Tools plus Services: So wird ihr No-Code-Projekt noch effektiver

Citizen Development mittels No-Code-Tools spielt eine wichtige Rolle für die Digitalisierung: No Code ermöglicht Mitarbeitenden, auch ohne Programmierkenntnisse Anwendungen zu entwickeln und Geschäftsprozesse zu automatisieren. In Kombination mit den passenden Services werden die Tools…

Beitrag lesen

KI und Digitalisierung: 10 Gründe, warum Ihre Mitarbeitenden keine Angst davor haben müssen

KI und Digitalisierung: 10 Gründe, warum Ihre Mitarbeitenden keine Angst davor haben müssen

Digitalisierung und Künstliche Intelligenz stoßen bei Arbeitnehmern nicht selten auf Widerstände und Vorbehalte. In diesem Blogbeitrag lesen Sie, warum diese Technologien vielmehr eine große Chance sind und wie Sie Ihr Team mitnehmen.

Beitrag lesen

Top 10 Future Skills: Diese Kompetenzen braucht Dein Team jetzt

Top 10 Future Skills: Diese Kompetenzen braucht Dein Team jetzt

Digitale Kompetenzen werden immer wichtiger. Wir stellen 10 Future Skills vor und zeigen Ihnen, wie Sie mit einer Potenzialanalyse fehlende Qualifikationen in Ihrem Team erkennen.

Beitrag lesen

KI trifft No Code: Das sind die Vorteile

KI trifft No Code: Das sind die Vorteile

Die Anwendungsfelder Generativer KI sind vielfältig – von der Texterstellung bis hin zur Programmierung. Wie wird Künstliche Intelligenz No Code und Citizen Development verändern? Warum KI nicht das Ende, sondern vielmehr eine große Chance für die No-Code-Technologien sein wird, lesen Sie…

Beitrag lesen

Von der Talent Gap zur Talententwicklung - Wege aus dem Fachkräftemangel

Von der Talent Gap zur Talententwicklung - Wege aus dem Fachkräftemangel

67 Prozent der Personalentscheider erwarten, dass sich der Fachkräftemangel dieses Jahr noch verschärfen wird. Dementsprechend wetteifern Unternehmen um Talente. Eine Herausforderung für Unternehmen dabei: Die Talent Gaps in den eigenen Reihen zu schließen.

Beitrag lesen

Keine Ausreden mehr: Wie AI-assisted Citizen Development die digitale Transformation beschleunigt

Keine Ausreden mehr: Wie AI-assisted Citizen Development die digitale Transformation beschleunigt

Citizen Development setzt schlummernde technologische Fähigkeiten im Unternehmen frei. Wie Künstliche Intelligenz in Form von AI-assisted Citizen Development Ihren Mitarbeitenden hilft, ihr Potenzial noch besser zu entfalten, lesen Sie in diesem Beitrag.

Beitrag lesen

Die KI-Revolution: Wie Künstliche Intelligenz die Softwareentwicklung verändert

Die KI-Revolution: Wie Künstliche Intelligenz die Softwareentwicklung verändert

Künstliche Intelligenz verändert die Technik-Welt grundlegend! Auch in der Softwareentwicklung bringt KI erhebliche Veränderungen mit sich und wird in den nächsten Jahren eine entscheidende Rolle spielen.

Beitrag lesen

Mitarbeiterbindung: Diese 10 Maßnahmen sollten Sie kennen

Mitarbeiterbindung: Diese 10 Maßnahmen sollten Sie kennen

Mitarbeiterbindung ist ein wesentlicher Faktor für den Erfolg eines Unternehmens. Es kann für ein Unternehmen schnell teuer werden, wenn es Mitarbeitende verliert und ersetzen muss. Wir stellen Ihnen zehn Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung vor.

Beitrag lesen