




smapOne – Die digitale Lösung für effiziente Logistik- und Transportdokumentation
Digitale Touren-, Ladungs- und Inventurdokumentation in Minuten – 100 % transparent und strukturiert
Logistik- und Transportprozesse erfordern präzise und schnelle Dokumentation. Mit smapOne transformieren Sie analoge Prozesse in effiziente digitale Workflows – ohne Programmieraufwand und mit maximaler Flexibilität.
So revolutionieren Sie Ihre Logistik-Dokumentation:
- Mobile Erfassung vor Ort – Dokumentieren Sie Touren, Ladungszustände und Inventuren offlinefähig direkt im Lager oder beim Kunden
- Automatisierte Berichte – Generieren Sie strukturierte Protokolle inklusive GPS-Standortnachweis und Fotonachweisen per Klick
- Intelligente Pflichtfelder – Die App erinnert Fahrer an vergessene Einträge wie Ladungssicherung, Schäden oder Inventurdetails
Optimieren Sie Ihre Logistikprozesse jetzt!
Vorher
- Zeitaufwand: Stundenlange manuelle Tourenplanung, Papier-Lieferscheine und Excel-Listen für Inventuren – Nachbearbeitung im Büro verursacht Verzögerungen.
- Fehleranfälligkeit: 30% der Ladungsdokumente enthalten unvollständige Angaben zu Frachtzuständen, fehlende Schadensfotos oder falsche Lagerortangaben.
- Archivierung: Zettelwirtschaft – Papierbelege verschwinden in Ordnern, Excel-Dateien werden nicht aktualisiert oder gehen bei Personalwechsel verloren.
- Compliance-Risiko: Stress bei Lieferkontrollen – Audits decken lückenhafte Nachweise zu Ladungssicherung (VDI 2700) oder veraltete Gefahrgutdokumentation (ADR) auf. Vertragsstrafen bis zu 20.000 € möglich.
- Kommunikation:Telefonate und E-Mails – Unterschriften auf Frachtpapieren oder Schadensmeldungen werden verzögert an die Disposition übermittelt.
Nachher
- Zeitersparnis: 70% schnellere Abwicklung durch mobile Erfassung im Feld und automatische Generierung digitaler Frachtpapiere (inkl. CMR-Schein-Vorlagen).
- Präzision: 100% vollständige Dokumente dank Pflichtfeldern, GPS-getaggter Liefernachweise und automatischer Plausibilitätsprüfung von Lagerbeständen.
- Archivierung: Zentraler Cloud-Zugriff auf alle Tourendaten, Lieferscheine und Inventurlisten – jederzeit abrufbar für Kunden, Speditionspartner oder Steuerprüfungen.
- Compliance-Sicherheit: Automatische Vorlagen nach VDI 2700/ADR und Echtzeit-Updates bei gesetzlichen Änderungen. Keine Beanstandungen mehr bei Sicherheitsaudits.
- Reibungsloser Workflow: Echtzeit-Synchronisation – Disponenten sehen Ladestände, Schadensmeldungen und Unterschriften der Empfänger sofort im System.
Beratung & Auskunft gewünscht?
Kostenloses Strategiegespräch buchenErstellen Sie Ihre Logistik-App in 3 einfachen Schritten
Erstellen
Verwenden Sie ein Template oder erstellen Sie Ihre eigene App nach Ihren Anforderungen.

Verteilen
Teilen Sie Ihre Logistik-App sofort, damit Ihr Team von überall aus Bewertungen durchführen kann.

Managen
Erfassen, speichern und analysieren Sie Transport- und Inventurdaten in Echtzeit – für volle Transparenz und rechtskonforme Nachweise gemäß VDI 2700 und ADR.

So funktioniert's
- Erstellen Sie maßgeschneiderte Touren-, Lade- und Inventurprotokolle per Drag-and-Drop – ohne Programmierkenntnisse.
- Erfassen Sie Daten direkt vor Ort – im Lager, am Verladeort oder beim Kunden – offlinefähig und in Echtzeit.
- Generieren Sie mit einem Klick normgerechte Dokumentationen
- Teilen Sie Protokolle sofort mit Kollegen und anderen Projektbeteiligten.
- Durch Rest-API in unzählige Systeme und Plattformen integrierbar
Key Features für die digitale Logistik- und Transportdokumentation
Gesetzeskonforme Dokumentation
Sofortiger Zugriff auf vorlagenbasierte Frachtpapiere (inkl. CMR-Schein) gemäß VDI 2700 und ADR-Richtlinien – mit automatischen Updates bei regulatorischen Änderungen.Mobile Tourenerfassung
Offlinefähige Protokollierung von Ladungszuständen, Schadensmeldungen und Inventurdaten – selbst in Lagerhallen ohne Netzempfang. Integrierte Plausibilitätsprüfung warnt vor fehlenden Ladungssicherungen oder Diskrepanzen in Packlisten.Lückenlose Frachtbelege
GPS-getaggte Foto-Dokumentation von Beladungszuständen, Paletten-Sicherungen und Empfängerunterschriften – zeitgestempelt und revisionssicher archiviert.ERP-Systemintegration
Bidirektionale API-Schnittstellen für SAP, Microsoft Dynamics und Logistiksoftware – inklusive automatischer Dispositions-Updates bei Lieferänderungen.Transparente Audit-Trails
Zentrale Cloud-Archivierung aller Frachtpapiere, Lieferscheine und Checklisten – jederzeit abrufbar für Zollbehörden oder Kundenanfragen.Digitale Prozessvalidierung
Rechtssichere digitale Unterschriften für Frachtfreigaben und Schadensquittungen – verschlüsselt nach GDPR-Standards.Echtzeit-Logistikkontrolle
Live-Tracking von Fahrzeugpositionen und Lagerbeständen mit automatischen Warnmeldungen bei Zeitverzögerungen oder Temperaturabweichungen (z.B. bei Kühltransporten).
Weitere Einsatzszenarien, die unsere Kunden bereits umgesetzt haben
- Digitaler Lieferschein:
Dokumentieren Sie Lieferungen schnell, mobil und standardisiert - Fuhrparkkontrolle & Management:
Verwalten Sie Ihren Fuhrpark digital – von Zustand bis Übergabe - Zollbestimmungen:
Dokumentieren Sie zollrelevante Daten vollständig und rechtskonform
Case Study:
Wie Dachser seine internen Prozesse mit No-Code-Apps effizienter macht
Lernen wir uns kennen!
Vereinbaren Sie eine individuelle Beratung mit unseren Experten und erfahren Sie, wie smapOne Ihre Prozesse bei Planung, Durchführung und Nachverfolgung revolutioniert!
Mit smapOne und Citizen Development sind wir in der Lage, weitere Potentiale der Digitalisierung zu schöpfen. Die No-Code-Plattform von smapOne befähigt unsere Mitarbeitenden, individuelle Prozesse eigenständig digital abzubilden und diese dennoch zentral im Einklang mit der Corporate IT zu orchestrieren. Wir wollen die Kreativität unserer Mitarbeitenden fördern und sie aktiv mit auf die Reise der digitalen Transformation nehmen.

Wir sind besonders stolz darauf, dass wir viele Mitarbeitende in den Niederlassungen für No Code begeistern konnten und dadurch eine Digitalisierungskultur bzw. das Digital Mindset bei Dachser aktiv fördern.

Mithilfe des einfachen Baukastensystems lassen sich schnell kleine Prototypen erstellen, welche nach dem MVP-Ansatz in der Praxis getestet werden können. Zusammen mit den am Prozess beteiligten Kollegen werden die Checklisten und daraus resultierenden Auswertungen weiter verfeinert und so für den Livebetrieb vorbereitet.

smapOne ist ein Partner, der sich perfekt in unsere strategische Roadmap eingliedert. So konnten wir bereits viele Apps umsetzen und sogar sechsstellige Ersparnisse aufdecken. Für die Zukunft planen wir mit smapOne Potentiale von mehreren 100T€ zu heben. Darüber hinaus wollen wir unsere Mannschaft noch stärker befähigen, selbständig Potentiale zu erkennen und Prozesse smarter zu gestalten.

Die Befundung der Container läuft nun viel einfacher, Daten sind sofort verfügbar und mit Bildern nachvollziehbarer. Die neuen Apps motivieren & unterstützen die Mitarbeiter in den Prozessen.

Statt Papierformulare zu blättern, erhalten unsere Fahrer nun alle wichtigen Informationen für Aufträge per App und können auch Unfälle oder Reparaturen einfach digital erfassen.
